Arbeitszeiterfassung leicht gemacht
von Daniela (Kommentare: 0)
Zeiten erfassen mit XTAze ist kinderleicht - Und günstig noch dazu

Bei der Vertrauensarbeitszeit gibt es keine Kontrolle, wann man kommt oder geht. Der Chef schaut nur auf die Ergebnisse. Man kann selbst entscheiden, wann man arbeitet. Aber: Auch bei Vertrauensarbeitszeit müssen die Stunden aufgeschrieben werden. Überstunden werden meistens nicht extra bezahlt und sind mit dem Gehalt abgegolten.
Ein Arbeitszeitkonto hält die genauen Kommt/Geht Zeiten fest. Diese werden üblicherweise auch kontrolliert. Die Überstunden werden im Überstundenkonto gesammelt und können später mit Freizeit ausgeglichen oder ausbezahlt werden. Viele Firmen nutzen die Arbeitszeitkonten in Kombination mit einer Gleitzeitregelung. Das heißt: Man hat einen bestimmten Zeitraum, üblicherweise ca. 3 Stunden, in denen eingestempelt werden kann. Die Kernzeitregelung besagt, wann der Mitarbeitende im Unternehmen sein muss.
Was brauchen kleine Firmen?
Für kleine Firmen muss die Personalzeiterfassung einfach und günstig sein. Hier hilft das Programm XTAze von Xpert-Timer Software.
Das Programm bietet z.B. folgende Funktionen:
-
Arbeitszeiten, Pausen und Urlaub werden genau eingetragen.
-
Die Vorgesetzten können entscheiden: Wollen sie den Mitarbeitern vertrauen oder alles kontrollieren?
-
Die Daten werden sicher auf dem eigenen PC oder Server gespeichert.
-
Wer will, kann auch über den Browser auf die Zeiten zugreifen.
-
Kauf- oder Mietlizenz – ganz wie es passt.
- Eine Anbindung an einen Chip-Terminal ist möglich.
Besonders gut für kleine Firmen: Es gibt eine 30-Tage-Testversion. So kann man das System ohne Risiko testen. Kontaktieren Sie uns für bei weiteren Fragen.
Mehr Infos gibt es hier:
🌐 https://www.xtaze.de
📧 service@xperttimer.de